Mitgliedertag der SPD Holdorf / Rainer Deters übernimmt den Vorsitz von Inge Olberding

Mit der Mitgliederversammlung des Holdorfer Ortsvereins wurde der Vorstand zum Teil neu aufgestellt. Die Leitung des Ortsvereins übernimmt Rainer Deters für die langjährige 1. Vorsitzende Inge Olberding. Damit endet für den Ortsverein Holdorf eine Ära. Inge führte seit 2008 den Ortsverein mit großem Engagement und persönlichem Einsatz: immer ansprechbar, mit großer Empathie sowie gewillt sozialdemokratische Inhalte in Holdorf voranzubringen. Schon kurz nach ihrem Eintritt in die SPD 2001 fungierte Inge als Schriftführerin, bevor sie erste Vorsitzende wurde. Darüber hinaus ist Inge seit 2001 durchgängig im Holdorfer Gemeinderat. Ein riesiges „Dankeschön“ und toll, dass du weiter für die sozialdemokratische Sache im Gemeinderat arbeitest!
Bei den weiteren Wahlen kam es zu kleineren Änderungen: Janine Wienholt als Stellvertretende, Martin Fischer als Kassierer und Stephan Möhring als Schriftführer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Phillip Appelt ist neuer Stellvertreter im Ortsverein. Als Beisitzer scheidet Daniel Ahrling aus. Des Weiteren fungieren Dimitri Disner, Carsten Seidel, Ralf Blömer, Elisabeth Vodde-Börgerding sowie Martin Lampe als Beisitzer im Vorstand.

In der Mitgliederversammlung ließ Inge Olberding die Arbeit des Ortsvereins des letzten Jahres Revue passieren. Auch wenn die Unterstützung des Bundestagswahlkampfs von Alexander Bartz schlussendlich nicht den gewünschten Einzug in den Bundestag brachte, hat der Ortsverein bei verschiedenen Aktionen sowie dem Aufhängen von Wahlplakaten unterstützt. Auch im weiteren Verlauf des Jahres 2025 sollen zusätzliche Mitgliederaktionen sowie eine Ferienpassaktion des Ortsvereins stattfinden. Dem Vorstand ist es wichtig die gute sozialdemokratische Arbeit in Holdorf eng in Zusammenarbeit mit der SPD Fraktion im Holdorfer Gemeinderat fortzuführen.

Vor der Mitgliederversammlung konnte sich der Ortsverein auf dem Gelände des Bürgerhauses einen Überblick über den Baufortschritt machen. Schon jetzt lässt sich erkennen, dass dort eine einzigartige Sache für alle Bürgerinnen und Bürger entsteht, die in den nächsten Jahren regen Zulauf finden wird. Der Ortsverein ist sich einig, dass dort Steuergelder sinnvoll, nachhaltig und zukunftsweisend für alle ausgegeben werden. Zum Abschluss des Mitgliedertages fand ein Kohlessen in der Ihorster Gaststätte Bocklage statt.

Ihre Nachricht / Anfrage